

Laufende Fortbildungen.
-
Vernetzungstreffen der KooperationspartnerInnen "Richtig essen von Anfang an" September 2016
-
Wechselwirkung Nährstoffe, Nahrungsergänzungsmittel & Arzneistoffe
-
Von Allergenen, Nährwerten & Mindestschriftgrößen Lebensmittelkennzeichnung aktuell gemäß LMIV
-
ÖGSE-Symposium - Trends in der Sporternähurng
-
Vernetzungstreffen der KooperationspartnerInnen "Richtig essen von Anfang an" November 2015
-
Psychosomatik & Gesundheit
-
FODMAP
-
Mangelernährung, Sarkopenie und Frailty - Malnutrition im Alter
-
Darmgesundheit & Ernährung - Der Darm und seine Bedeutung
-
ÖDG-Jahrestagung
-
Vernetzungstreffen der KooperationspartnerInnen "Richtig essen von Anfang an" Frühling 2015
-
Allergenschulung
-
Professional BIA-Praxisseminar
-
Trenddiäten unter der Lupe
-
Gastro-Entero-Hepatologische Ernährungsturbulenzen
-
Kreative Wege in der Beratungstechnik
-
Gesunder Darm - gesunder Mensch | Probiotika in der Praxis
-
ÖGE-Tagung 2013
-
Diabetikerschulung, Teil 2
-
Erfolgreich beraten
-
Überzeugen - Präsentieren - Begeistern
-
TrainerInnen-Schulung - Gemüsetiger Alarm - Ernährung der ein- bis dreijährigen Kinder
-
Wirkungsvoll präsentieren
-
Diabetikerschulung, Teil 1
-
Update Schilddrüse
-
Stimmvoll präsentieren
-
Freiberuflichkeit für Diätologen - Chance oder Risiko?
-
Body-Impedanz-Analyse - Vertiefende Schulung
-
Beraten - Motivieren - Reflektieren
-
TrainerInnen-Schulung - Baby's erstes Löffelchen - Ernährungsberatung in der Stillzeit und im Beikostalter
-
Body-Impedanz-Analyse - Vertiefende Schulung
-
TrainerInnen-Schulung - Ernährungsberatung in der Schwangerschaft
-
alt, jung - dick, dünn, Dreiländertagung
-
Neuro Nutrition - Nahrung fürs Gehirn und Nerven - Essen mit Intelligenz
-
Inflammation - Ernährung in Prävention & Therapie
-
Geriatrie im Mittelpunkt - Osteoporose im Spannungsfelt zwischen Polypharmazie und Undertreatment
-
Is(s)t Alter anders? Ernährung in Prävention & Therapie